Äusserlich ändert sich wenig, unter der Carrosserie aber alles. Der neue MINI Electric bekommt eine eigene Plattform und grössere Batterien. Reichweiten bis 400 Kilometer werden dann möglich sein.
Am Stammtisch ist klar, die Reichweite bei Elektroautos ist zu gering und das Angebot an Ladestationen zu klein. Für viele Menschen ist darum klar, das Elektroauto passt bei mir nicht in den Mobilitäts-Alltag. Aber ist das so?
Flüssigen Kraftstoff tanken und Strom laden unterscheidet sich grundsätzlich und sorgen leider für viele Missverständnisse. Das Laden kann langsam oder schnell gehen, günstig oder teuer sein. Auf den ersten Blick verwirrend, muss es aber nicht sein.
Acht von zehn Ladetransaktionen finden im privaten oder nicht öffentlichen Raum statt. Dennoch ist der Ausbau der öffentlichen Ladestationen wichtig für den Erfolg der Elektromobilität.
Die meisten potenziellen Elektroautofahrerinnen und Elektroautofahrer wünschen grosse Reichweite und eine schnelle Ladezeit. Aber wie sieht das Fahrverhalten im Alltag dieser Personen aus?
Es ist ein offenes Geheimnis, im Winter schmilzt die Reichweite von Elektroautos. Mit einigen Tipps und dem nötigen Bewusstsein kommt man aber auch bei tiefen Temperaturen weiter als gedacht.
Im Schnitt fahren Frau und Herr Schweizer rund 40 Kilometer pro Tag mit dem Auto. Diesen Schnitt habe ich kürzlich übertroffen mit über 280 Kilometer an nur einem Tag. Wie ich die Fahrt mit dem MINI Electric zurückgelegt und dann noch spontan einen Umweg eingelegt habe, erfahrt ihr hier.
Äusserlich ändert sich wenig, unter der Carrosserie aber alles. Der neue MINI Electric bekommt eine eigene Plattform und grössere Batterien. Reichweiten bis 400 Kilometer werden dann möglich sein.
Am Stammtisch ist klar, die Reichweite bei Elektroautos ist zu gering und das Angebot an Ladestationen zu klein. Für viele Menschen ist darum klar, das Elektroauto passt bei mir nicht in den Mobilitäts-Alltag. Aber ist das so?
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten April gibt es auch in diesem Jahr eine exklusive Streaming-Show. Als Gast darf ich über meine Erfahrungen mit dem MINI Electric und der elektrifizierenden Zukunft der Mobilität berichten.
Flüssigen Kraftstoff tanken und Strom laden unterscheidet sich grundsätzlich und sorgen leider für viele Missverständnisse. Das Laden kann langsam oder schnell gehen, günstig oder teuer sein. Auf den ersten Blick verwirrend, muss es aber nicht sein.
MINI startet das Frühjahr 2022 mit ausdrucksstarken Sondereditionsmodellen: Resolute Edition für den MINI 3 door, den MINI 5 door und das MINI Cabrio, Untold Edition für den MINI Clubman und Untamed Edition für den MINI Countryman
Acht von zehn Ladetransaktionen finden im privaten oder nicht öffentlichen Raum statt. Dennoch ist der Ausbau der öffentlichen Ladestationen wichtig für den Erfolg der Elektromobilität.